Ascher und Töpfe
Ideal zur Lagerung des Tabaks sind Steingut-Behälter; die wurden schon zu Großmutters Zeiten verwendet. Ebenso gut eignen sich Töpfe aus Keramik, Glas oder Acryl mit einer Gummidichtung. Der Tabak sollte sonnen- und wärmegeschützt gelagert werden, da er sonst schwitzt, nachfermentiert oder sogar Schimmel ansetzt. Größere Behälter erzeugen ein dem Tabak angenehmes Binnenklima, wo die Luft zirkulieren kann.Pfeifenaschenbecher werden vom Fachhandel in einer reichen Formenauswahl angeboten. Als funktionell und praktisch haben sich Aschenbecher mit zumindest einer Pfeifenablage erwiesen.